KITA Seestern Rostock: Eine Reise durch die Unterwasserwelt im Origami-Stil
Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Kindertagesstätte, und Sie werden sofort in eine faszinierende Welt entführt, die das Thema Meer in all seinen Facetten aufgreift – von dynamischen Fassaden bis hin zu liebevoll gestalteten Innenbereichen. Genau das hat Dosensport, eine der ersten und ältesten Graffiti-Agenturen, mit dem Projekt „KITA Seestern“ realisiert. Auf beeindruckenden 2.800 Quadratmetern Gestaltungsfläche haben wir eine einzigartige Unterwasserwelt geschaffen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Dabei spielte die traditionelle, fernöstliche Origami-Papierfaltkunst eine ganz besondere Rolle und verlieh dem gesamten Projekt einen unverwechselbaren Charme. Wir laden Sie ein, diese außergewöhnliche Reise in die KITA Seestern mit uns zu erleben!
Die Vision für die KITA Seestern: Ein Meer voller Ideen
Die KITA „Seestern“ befindet sich auf einem weitläufigen Areal in Rostock. Für die umfassende Gestaltung der Innen- und Außenbereiche, die rund 1.700 Quadratmeter im Innenbereich und etwa 5.000 Quadratmeter Außenfläche umfassten, wurden wir von den Verantwortlichen der Stadt Rostock beauftragt. Finden Sie den passenden Graffiti-Künstler in Rostock. Dieses Projekt umfasste eine beeindruckende Gestaltungsfläche von 2.800 Quadratmetern – ein weiteres bedeutendes XXL-Projekt, das unsere Kernkompetenz unterstreicht, selbst Graffiti im allergrößten Format, wie unser größtes Werk mit 4.800 Quadratmetern, professionell und detailreich umzusetzen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns.
Die konzeptionelle Herausforderung bestand darin, die Innen- und Außengestaltung perfekt auf den Namen der KITA „Seestern“ abzustimmen. Dies umfasste nicht nur ästhetische Aspekte, sondern auch die Entwicklung eines innovativen Wegeleitsystems im Innenbereich, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder intuitiv verständlich ist. Während des gesamten Projekts arbeiteten wir eng mit dem beauftragten Architektenteam zusammen, um technische Zeichnungen abzustimmen, Projektdetails zu besprechen und unsere Leistungen optimal zu koordinieren.
Fassaden, die Geschichten erzählen: Abstrakte Unterwasserwelten
Die Gestaltung der Fassaden der KITA Seestern war ein mehrstufiger Prozess, der mit einer detaillierten Entwurfsplanung begann und in mehrere Bauabschnitte unterteilt wurde. Die anfängliche Idee war, dem kantigen und sehr symmetrischen Baukörper des Gebäudes dynamische Linien zu verleihen, die dem statischen Eindruck entgegenwirken sollten. In der finalen Version entwickelten wir daraus die abstrakte und dennoch erkennbare Darstellung einer lebendigen Unterwasserwelt. Nachdem Sie diesem endgültigen und überzeugenden Konzept zugestimmt hatten, konnten wir mit den praktischen Arbeiten beginnen. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen in der künstlerischen Wandgestaltung. Für die Umsetzung verwendeten wir hochwertige, handelsübliche Fassadenfarben, die für ihre Langlebigkeit und Farbbrillanz bekannt sind. Im unteren Bereich der Fassade entstand so das detaillierte Abbild eines Meeresbodens, das die Basis für die darüberliegende Szenerie bildete. Darüber schlängelten sich schwungvolle Wellenlinien über die Fassade und erweckten eine dynamische Unterwasser-Szene zum Leben. Mehr zu den Graffiti-Untergründen und Materialien finden Sie hier.
Diese Szene wurde liebevoll mit Darstellungen von Fischen, anmutigen Seepferdchen und natürlich strahlenden Seesternen bevölkert, die dem Betrachter sofort das Gefühl vermitteln, in eine andere Welt einzutauchen. Die gesamte Fassadengestaltung wurde innerhalb von drei Monaten abgeschlossen, was die Effizienz und das koordinierte Vorgehen unseres Teams unterstreicht. Entdecken Sie weitere beeindruckende Projekte von Dosensport.
Unsere Projekte in der Übersicht zusammengefasst
Das Projekt KITA Seestern ist ein Paradebeispiel für unsere Expertise in der Gestaltung öffentlicher Räume und Bildungseinrichtungen. Um einen noch tieferen Einblick in unsere Arbeitsweise zu erhalten, laden wir Sie ein, sich dieses kurze Video anzusehen, das die Leidenschaft und Präzision zeigt, die wir in jedes unserer Projekte stecken.
Innenraumgestaltung: Farbe, Form und Orientierung
Das Thema der Meereslandschaft führten wir im Innenbereich der KITA Seestern nahtlos fort und überführten es in eine intelligente Farb- und Formgebung. Für das Erdgeschoss wählten wir passend zum Meeresboden schadstoff- und lösemittelfreie Innenraumfarben in warmen Brauntönen. Diese erzeugen eine erdverbundene und beruhigende Atmosphäre. In der ersten Etage dominieren frische Blautöne, die als subtiler Hinweis auf das Wasser dienen und eine spielerische Leichtigkeit vermitteln. Die zweite Etage präsentiert sich schließlich in einem sanften Grün, das an eine Farn-Vegetation oberhalb des Wasserspiegels erinnert und so den Übergang zur Außenwelt symbolisiert. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Innenraumgestaltungen.
Die thematische Farbgebung der Stockwerke bildet dabei das erste, intuitive Element des von uns entwickelten Wegeleitsystems. Es ist darauf ausgelegt, dass sich nicht nur Erwachsene, sondern auch die kleinen Besucher mühelos in der großzügigen KITA zurechtfinden können. Die gesamte Innenraumgestaltung nahm etwa sechs Wochen in Anspruch und wurde mit einer transparenten Schutzschicht versiegelt, die die Kunstwerke langfristig schützt und ihre Farben strahlen lässt.
Das Wegeleitsystem: Spielerisch zum Ziel
Ein besonderes Highlight der Innenraumgestaltung ist das von Dosensport speziell für die KITA „Seestern“ entwickelte Wegeleitsystem. Um die Orientierung für alle Altersgruppen zu gewährleisten, tragen die einzelnen Gruppen gut einprägsame Namen von Tieren aus der vielfältigen Meeresfauna wie Seepferd, Robbe, Muschel, Tintenfisch und viele weitere. Diese fantasievollen Tiernamen sind nicht nur leicht zu merken und schaffen eine spielerische Verbindung zum maritimen Thema der KITA, sondern finden sich auch als prominent platzierte Abbildungen im Eingangsbereich des jeweiligen Gruppenraums wieder. Diese Darstellungen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ermöglichen auch Kindern und Analphabeten eine intuitive Orientierung allein durch die Formsprache der Tiere.
Bei ihrer Gestaltung haben wir uns bewusst am Erscheinungsbild von Origami-Figuren orientiert, der traditionellen, fernöstlichen Papierfaltkunst. Diese Origami-Abbildungen bieten zudem eine hohe symbolische Eingängigkeit und vermitteln auf elegante Weise, wie aus einfachen geometrischen Flächen komplexe und lebendige Figuren entstehen können – ein kleiner Lernaspekt, der sich subtil in die Gestaltung einfügt. Dieses durchdachte System macht die Navigation durch die KITA zu einem spannenden Entdeckungserlebnis. Erfahren Sie mehr über unsere Expertise im Bereich Wegeleitsysteme und finden Sie den passenden Künstler für Ihr nächstes Projekt.
Haben Sie noch Fragen?
Haben Sie eine Anfrage oder suchen Sie einen erfahrenen Partner für eine professionelle Zusammenarbeit - Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!
Ein Projekt, das Herzen erobert
Das Projekt „KITA Seestern“ zeigt eindrucksvoll, wie Kunst und Funktionalität harmonisch verschmelzen. Die strahlenden Augen der Kinder und das positive Feedback der Erzieher bestätigen uns immer wieder: Kunst im öffentlichen Raum belebt Orte und erzählt Geschichten. Dosensport ist stolz auf diesen Beitrag und gespannt auf zukünftige Projekte, bei denen wir Räume mit unserer Kreativität verzaubern dürfen.
Sie haben eine Vision für eine besondere Gestaltung? Ob für eine Kita, ein öffentliches Gebäude oder dein Unternehmen – wir von Dosensport verwandeln Räume in einzigartige Kunstwerke. Wir lieben Herausforderungen im XXL-Format und beraten Sie gerne von der ersten Idee bis zur letzten Farbschicht.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen uns gemeinsam Magie schaffen!