Das Dosensport Graffiti Presse-Archiv: Ein Blick auf unsere Medienberichte
Als eine der ersten und ältesten Graffiti-Agenturen Deutschlands sind wir seit 1997 in den Medien präsent. Diese Seite ist unser digitales Presse-Archiv, das Ihnen einen schnellen Überblick über unsere größten Projekte und deren Echo in der Presse bietet. Klicken Sie sich durch die Teaser, um die Highlights unserer Arbeit zu entdecken und zu erfahren, wie wir die Kunst in den öffentlichen Raum bringen.
Chronologische Übersicht unserer Medienberichte
Ein Busbetriebshof in Farbe
Datum: 27. September 2000
Ein Bericht über die „probierwerkstatt“ der Kunstschule Rostock, die ein Graffiti-Gemälde am Neubau des Busbetriebshofes der RSAG geschaffen hat. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt von RSAG und Kunstschule mit einer öffentlichen Ausschreibung, bei der die künstlerischen Fähigkeiten junger Menschen gefördert wurden.
Eines der größten Bilder der Stadt
Datum: 28. September 2000
Die Fertigstellung eines 348 Quadratmeter großen Graffiti-Wandbildes am Busbahnhof der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) in Schmarl sorgte für Aufsehen. Mit 54 Schülern und sechs Sprayern, darunter auch das Team von Dosensport, wurde das Werk in vier Wochen geschaffen. Die Motivation war die Schaffung einer attraktiven Lösung für den Stadtteil. Wenn Sie einen Graffiti Künstler in Rostock suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Blaue Fluten im Einklang mit Tribünendach
Datum: 5. Juli 2001
Ein Bericht über die Wandgestaltung am Leichtathletik-Stadion im Hansaviertel. Die Wände der Laufhalle wurden von Graffiti-Sprayern mit Motiven aus dem Wassersport verschönert. Mit knapp 500 Quadratmetern war dies die größte Graffiti-Fläche, die zu dieser Zeit in Rostock zur Verfügung stand.
Kogge ziert Betonhaus in Rostock
Datum: 8. April 2003
In einer künstlerischen Auftragsarbeit haben Jörg Schönemann und Paul Ronnecker ein Trafohaus in Rostock in nur zwei Tagen maritim gestaltet. Mit Motiven wie einer Kogge und einem Schoner verwandelten sie das unscheinbare Gebäude in ein lokales Highlight, das die Schönheit der Stadt steigert.
Holbeinplatz durch Graffiti lebendiger
Datum: 2./3. September 2006
Ein Bericht über ein Projekt der Firma Dosenspray GbR, bei dem ein großes Wandbild am Holbeinplatz erstellt wurde. Das Ziel: den Platz freundlicher und heller zu gestalten und so Schmierereien vorzubeugen.
Junge Kunst am Bau
Datum: Dezember 2006
Ein Graffiti-Workshop, der von Dosensport in einem leerstehenden WGS-Wohnhaus in Schwerin organisiert wurde. Hier wurde jungen Menschen das nötige Wissen über die rechtlichen und sozialen Bedingungen von Graffiti vermittelt, um legale Projekte zu realisieren.
Sprayer gestalteten Schulfoyer
Datum: Dezember 2006
Ein Bericht über ein Schulprojekt, bei dem Kinder die Profi-Sprayer von Dosensport mit einem Brief um Hilfe baten. Als Motiv wählten die Schüler einen Papagei und ein Chamäleon, um die Wände des Schulgebäudes zu gestalten.
Dosensportler organisieren Graffiti-Kurse
Datum: 29. Juni 2007
Ein Bericht, der die Graffiti-Kurse von Dosensport für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren vorstellt. Die Kurse sollen jungen Menschen einen legalen Umgang mit Graffiti beibringen und ihnen helfen, ihr Talent weiterzuentwickeln.
Graffiti – Kunst oder Vandalismus?
Datum: August 2007
Der Artikel stellt das Engagement von Dosensport in der Wandgestaltung vor. Er beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Kunst und Vandalismus und zeigt, wie legale Graffiti-Projekte städtische Flächen aufwerten können. Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, lesen Sie unseren Fachartikel: Ist Graffiti Kunst oder Vandalismus?
Kühles Blondes kommt von hier
Datum: 24. Dezember 2007
Ein Bericht über die Wandgestaltung am Gebäude der Hanseatischen Brauerei Rostock. Graffiti-Künstler von Dosensport gestalteten die Fassade mit Motiven, die den Werdegang von Hopfen und Malz bis zum fertigen Bier zeigen.
Bunte Kunst aus der Wohnungsgenossenschaft Schifffahrt-Hafen fördert „Wallstreet“-Projekt
Datum: 24. April 2008
Die Wohnungsgenossenschaft Schifffahrt-Hafen in Rostock fördert das „Wallstreet“-Projekt, einen Graffiti-Wettbewerb, der von Dosensport organisiert wird. Der Artikel betont, wie das Projekt dazu beiträgt, ein positives Bild von Graffiti in der Öffentlichkeit zu schaffen.
OZelot holte modernes Lifestyle ans Ufer
Datum: Juni 2008
Ein Bericht über die Jugendbeilage „OZelot“, die über verschiedene Jugendkulturen, darunter Graffiti, berichtet. Der Artikel erwähnt Jörg Schönemann von Dosensport, der jungen Leuten die Kunst des legalen Graffitis näherbringt.
Uni auf 108 Quadratmetern
Datum: 21./22. Juni 2008
Ein Artikel über die Bemalung des Eingangsbereiches der Uni Rostock. Ein XXL-Bild auf 108 Quadratmetern wurde von den Profi-Sprayern der Firma Dosensport mit 400 Farbdosen gestaltet.
Mini-Zoo im Wartehäuschen
Datum: 13. Juli 2008
Ein Anti-Vandalismus-Projekt der RSAG, bei dem ein Wartehäuschen am Zoo von Schülern der Zooschule und Graffiti-Künstlern von Dosensport bemalt wurde. Die Aktion sollte Vandalismus verhindern und gleichzeitig eine kreative Lösung bieten.
Hingucker mit Messtechnik im Bauch
Datum: September 2008
Ein Artikel über ein Projekt, bei dem ein Mess-Container des Botanischen Gartens von Dosensport mit einem Graffito gestaltet wurde, um ihn optisch ansprechend zu machen.
Graffiti-Galerie am Bahntunnel
Datum: 9. Oktober 2008
Schüler der Baltic-Schule bemalten das Bahntrennhaus Rahmstädter Weg in Reutershagen mit einem Comic-Graffiti. Die Künstler von Dosensport unterstützten das Projekt, das die Motivation und Kreativität der Jugendlichen fördern sollte.
Bilder einer Ausstellung am Bahunterwerk
Datum: 12. Oktober 2008
Ein Bericht über ein weiteres Anti-Vandalismus-Projekt der RSAG. Schüler und Künstler bemalten das Bahntrennhaus in der Nähe des Friedhofs in Rostock. Der Artikel betont, wie die Jugendlichen ihre Talente legal einsetzen konnten.
Graffiti gegen Vandalismus
Datum: 16. Oktober 2008
Ein Zeitungsartikel, der eine Ausstellung am Bahntrennwerk behandelt, an der auch die Firma Dosensport beteiligt war. Es geht um das Projekt, das als Mittel gegen Vandalismus eingesetzt wurde und zeigt, dass Graffitis eine positive Wirkung auf das Stadtbild haben können.
Sprayen bitte! Junge Leute für Projekt gesucht
Datum: 23. Oktober 2008
Ein Bericht über einen Graffiti-Workshop der AWO für Jugendliche ab 15 Jahren, bei dem die Künstler von Dosensport zwei komplette Außenwände eines Jugendzentrums neu gestalten sollten. Das Ziel war, die Talente der Jugendlichen zu fördern und Vandalismus entgegenzuwirken.
Sprayerworkshop der RSAG
Datum: November 2008
Ein von Dosensport geleiteter Workshop für die RSAG, um die hohen Kosten für die Entfernung von Schmierereien zu reduzieren. Den Jugendlichen wurden legale Wege zum Sprayen gezeigt und so Vandalismus präventiv entgegengewirkt. Details zum Dosensport RSAG Schüler Graffiti Vandalismus Projekt.
Polizei schnappt illegale Sprayer
Datum: 25. Februar 2009
Der Artikel berichtet über die Zunahme von Vandalismus. Er stellt das Präventionsprojekt von Dosensport vor, bei dem Jugendliche über die Alternativen zu illegalen Graffitis informiert werden.
Min Herzing bekommt eigenes Graffiti
Datum: 22. Oktober 2011
Der Dosensport-Künstler Jörg Schönemann gestaltete eine 23 Meter lange Wand am Fischkiosk „Min Herzing“ in Warnemünde. Das Projekt zeigt, wie professionelle Wandgestaltung zur Werbung und Markenbildung beitragen kann. Erfahren Sie mehr über das Graffiti Fischkiosk Min Herzing Warnemünde.
Dosensportler versprühten 28 Liter Farbe
Datum: 13. Juni 2006
Die Künstler Jörg Schünemann und Paul Ronnecker von Dosensport verschönerten eine 50 Quadratmeter große Wand der Kita „Wichtelhausen“ in Parkentin. Für das farbenfrohe Kunstwerk, das spielende Kinder und eine typische Landschaft darstellt, wurden 28 Liter Farbe verwendet.
Kunst am Bau: Werbetafel im XXL Format
Datum: 30. Oktober 2014
Ein Teil der Fassade der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade wurde von den Graffiti-Künstlern der Dosensport GbR gestaltet. Das Kunstwerk ist im Look der Land- und Baumaschinentechnik gehalten. Es handelt sich um eine neue Schulungswerkstatt, die sich auf Hochtechnologie in der Nutz- und Landmaschinentechnik spezialisiert hat.
Kontakt für Presseanfragen
Für Presseanfragen, Interviews oder Bildmaterial stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns über das folgende Formular oder direkt per E-Mail.
Kunst im XXL-Format: Leinwand aus der Natur
Datum: September 2018
Das Kärcher Center FSN hat in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo Dosensport ein Kunstwerk auf den historischen Mauern der Bärenburg im Zoo Rostock geschaffen. Mit einem Kärcher-Hochdruckreiniger wurde eine polare Landschaft aus der jahrzehntealten Schmutzschicht herausgearbeitet. Das Kunstwerk, das ganz ohne Farbe auskommt, deutet Eisberge und tierische Mitbewohner für die Eisbären an. Für die beiden Künstler war das Projekt, das mit einer neuen Technik umgesetzt wurde, eine tolle neue Herausforderung. Die Projektleiterin des Polariums, Antje Zimmermann, bedankte sich bei FSN und den Künstlern für die gute Zusammenarbeit. Mehr Informationen finden Sie im Artikel zum Reverse Graffiti Kärcher Zoo Rostock Polarium.
„Ruhm aus der Dose“: Graffiti-Prävention durch Dosensport
Datum: März 2009
Der Artikel im Magazin „WIRO Aktuell“ beschäftigt sich mit dem Thema Graffiti. Die Künstler Jörg Schünemann und Paul Ronnecker von Dosensport werden vorgestellt, die Wände im Auftrag ihrer Kunden besprühen, darunter auch für die WIRO. Das Auftragsbuch des 2003 selbstständig gewordenen Unternehmens wird von Jahr zu Jahr dicker. Der Artikel beleuchtet auch die Rolle von Dosensport in der Prävention von Vandalismus durch Workshops, die Jugendlichen legale Wege zum Sprayen aufzeigen. Die Sprüher Paul Ronnecker und Jörg Schünemann erklären, dass ihre Motivation die Kunst ist und nicht der Vandalismus.
Kringelgrabenente schwimmt auf Fassade
Datum: Juli bis September 2025
Ein aktueller Bericht im Magazin Süd Stern beleuchtet ein neues Projekt der Rostocker Graffiti-Agentur Dosensport. Der Künstler Jörg Schünemann gestaltete im Auftrag der Firma Nordwasser eine Fassade in der Nähe der Tychsenstraße mit einem Motiv aus dem Kringelgrabenpark. Der Artikel hebt hervor, dass Dosensport seit den 1990er-Jahren zu den ältesten Graffiti-Agenturen Deutschlands gehört. Für diesen Artikel danken wir der Redaktion des Süd Stern Magazins für die wertvolle Berichterstattung.
Mehr als nur Medienberichte: Ein Dank an unsere Partner
Die zahlreichen Veröffentlichungen belegen unsere langjährige Arbeit und Expertise. Wir bedanken uns herzlich bei den Redaktionen der Ostsee-Zeitung, den Norddeutschen Neuesten Nachrichten, dem Blitz am Sonntag und vielen weiteren Medien für die jahrelange, wertvolle Berichterstattung, die unsere Projekte in ganz Deutschland sichtbar gemacht hat. Es ist ein Privileg, unsere Kunst und Botschaft mit Ihrer Hilfe teilen zu können.
Ihr Kunstwerk wartet: Jetzt Kontakt aufnehmen!
Unsere langjährige Geschichte und die zahlreichen Medienberichte beweisen, dass wir nicht nur Kunst schaffen, sondern auch nachhaltige Projekte mit Expertise umsetzen. Wenn Sie von unserer Erfahrung profitieren möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich unsere umfassenden Leistungen anzusehen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Graffiti-Branche haben wir bereits zahlreiche Projekte in ganz Deutschland umgesetzt. Wenn Sie einen Künstler für Ihr nächstes Projekt suchen, finden Sie bei uns den passenden Graffiti-Künstler in Ihrer Stadt.
Bereit, Ihr nächstes Projekt mit uns zu starten und Ihre Wände in einzigartige Kunstwerke zu verwandeln? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung!


























