...

Ein Wandbild für Parkentin: Dosensport verschönert Kita „Wichtelhausen“

Ein 50 Quadratmeter großes Wandbild am Ortseingang von Parkentin grüßt jetzt vorbeifahrende Autofahrer und verschönert die Kindertagesstätte „Wichtelhausen“. Die Rostocker Künstler Jörg Schünemann und Paul Ronnecker von Dosensport haben das 25 Meter lange und zwei Meter hohe Kunstwerk im Auftrag des Kita-Vereins gestaltet. Das farbenfrohe Motiv aus spielenden Kindern, einer Kirche, einem Pferd, Häusern und der typischen Landschaft des Ortes verleiht der Kita einen einzigartigen Charme.

Inhaltsübersicht einblenden ▼

Graffiti oder Street Art - Kunde Miele
Graffiti oder Street Art - Kunde Sparkasse
Graffiti oder Street Art - Kunde AIDA
Kunde Ikea
Graffiti oder Street Art - Kunde Kärcher

Von der Idee zur Wandgestaltung

Der erste Kontakt zwischen dem Kita-Vereinschef Thomas Zahn und Dosensport entstand bei einem Pressefest. Schnell entwickelte sich daraus ein konkretes Projekt: Die Künstler erstellten eine Skizze, die den Vorstellungen des Vereins entsprach. Nach nur sieben Tagen und über 50 Arbeitsstunden erstrahlte die Begrenzungswand in neuem Glanz. Diese nahtlose Zusammenarbeit steht beispielhaft für unsere künstlerische Wandgestaltung, bei der wir von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung für unsere Kunden da sind. Für das 50 Quadratmeter große Wandbild wurden 28 Liter Farbe und etwa 70 Spraydosen verbraucht.

Auftragskunst statt Vandalismus

Jörg Schünemann und Paul Ronnecker sehen sich nicht als umgangssprachliche „Sprayer“, sondern als „Auftragskunstmaler“. Die Spraydose ist für sie das, was für andere Maler Pinsel oder Bleistift sind. Diese klare Abgrenzung betont die Professionalität und den künstlerischen Anspruch, der hinter jeder Arbeit steht. Das Projekt in Parkentin verdeutlicht, dass Graffiti weit über Vandalismus hinausgeht und als Kunstform für öffentliche und private Einrichtungen eine Bereicherung darstellt. Wenn Sie mehr über dieses Spannungsfeld erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel: Ist Graffiti Kunst oder Vandalismus?

Unsere Projekte in der Übersicht zusammengefasst

Das Projekt in Parkentin ist ein Paradebeispiel für gelungene Auftragsarbeiten. Für die Kita „Wichtelhausen“ wurde ein individuelles und kindgerechtes Motiv umgesetzt, das genau den Vorstellungen des Vereins entsprach. Speziell für private Projekte und Bildungsstätten wie diese, bieten wir auch unsere Leistungen im Bereich der Kinderzimmergestaltung an. Projekte wie dieses sind bezeichnend für unsere Arbeiten mit Unternehmen und privaten Trägern. Die positive Resonanz zeigt zudem, dass derartige Kunstwerke auch für Städte und Kommunen eine Bereicherung sein können, die das Stadtbild nachhaltig aufwerten. Weitere Referenzen finden Sie unter Projekte.

Ein Gewinn für die Gemeinde

Die Wahl der Motive und die Position des Wandbildes direkt am Ortseingang machen es zu einem echten Aushängeschild für Parkentin. Das Kunstwerk begrüßt nicht nur Anwohner und Besucher, sondern schafft auch eine visuelle Identität, die Modernität und ländlichen Charme miteinander verbindet. Es unterstreicht, wie professionelle Wandgestaltung dazu beitragen kann, einem Ort Charakter zu verleihen und die lokale Gemeinschaft zu stärken.

Die Entstehung von Dosensport

Jörg Schünemann, Paul Ronnecker und ihr Partner Martin Luboschik gründeten 2003 die Firma Dosensport. Die drei kannten sich bereits seit sieben Jahren und betrieben das Sprayen zunächst als Hobby. Da die Aufträge jedoch immer zahlreicher wurden, entschlossen sie sich, das Unternehmen zu gründen. Aus einem Hobby wurde ein Beruf. Dieser Weg unterstreicht unsere Leidenschaft und unser Engagement für das, was wir tun. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte und unser Team auf unserer Über uns Seite.

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie eine Anfrage oder suchen Sie einen erfahrenen Partner für eine professionelle Zusammenarbeit - Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!

Ein farbenfrohes Ergebnis für die Gemeinde

„Herausgekommen ist ein sehenswertes, farbenfrohes Wandbild, das unsere Kindertagesstätte weiter aufwertet“, freut sich Thomas Zahn. Auch die Künstler waren froh, ein solch großes Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Das Kunstwerk fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und wird sicherlich viele Jahre lang Freude bereiten. Wir freuen uns über jede neue Graffiti-Auftragsarbeit und darauf, auch Ihre Vision in die Realität umzusetzen.

Welche Rolle spielt Kunst im öffentlichen Raum für die Identität einer kleinen Gemeinde wie Parkentin?