...

Kunst im XXL-Format: Kärcher-Sponsoring zaubert Leinwand aus der Natur

Auf den historischen Mauern der Bärenburg im Rostocker Zoo erschuf das Kärcher-Sponsoring des Kärcher Center FSN in enger Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo Dosensport ein beeindruckendes Kunstwerk. Im neuen Polarium-Gehege haben die Partner eine einzigartige Form der Kunst verwirklicht: „Reverse Graffiti“, bei dem die Künstler mit einem Hochdruckreiniger malen. Dieses Projekt vereint Geschichte, Kunst und innovative Technik auf beeindruckende Weise. Die Natur dient dabei als Leinwand aus der Natur und unterstreicht die Expertise von Dosensport, die als eine der ersten Graffiti-Agenturen im deutschsprachigen Raum stets neue Wege in der Kunst gehen.

Inhaltsübersicht einblenden ▼

Graffiti oder Street Art - Kunde Miele
Graffiti oder Street Art - Kunde Sparkasse
Graffiti oder Street Art - Kunde AIDA
Kunde Ikea
Graffiti oder Street Art - Kunde Kärcher

Reverse Graffiti: Eine saubere Sache

Die historische Bärenburg im Rostocker Zoo integrierte Teile ihrer alten Mauern in das neue Polarium. Da diese traditionsreichen Wände stark verschmutzt waren, standen die Verantwortlichen vor der Herausforderung, sie aufzuwerten. Eine einfache Säuberung kam jedoch nicht infrage, denn mit der kreativen Unterstützung von Kärcher und Dosensport entstand ein Kunstwerk. Mit einem Kärcher-Hochdruckreiniger erarbeiteten die Künstler ein Motiv aus den jahrzehntealten Schmutzschichten. Diese schonende, chemiefreie Reinigung ist eine innovative Methode der künstlerischen Wandgestaltung, die das Team von Dosensport realisieren kann. Die Künstler nutzten warmes Wasser und Druck, um eine polare Landschaft mit Eisbergen zu kreieren, ganz ohne Farbe.

Eine Kollaboration mit Geschichte

Im Rahmen dieses Kultursponsorings können historische Monumente und Gebäude gepflegt und gereinigt werden. Das Rostocker Kärcher Center FSN realisierte das erste Projekt dieser Art in der Hansestadt. „Da wir in diesem Jahr unser 150. Jubiläum feiern, war der Rostocker Zoo für uns ein spannender Projektpartner, da er selbst bereits eine fast 120-jährige Geschichte zu erzählen hat“, sagte FSN-Geschäftsführer Tom Scheffler bei der Einweihung. „Aus diesem geschichtsträchtigen Schmutz ein Kunstwerk zu schaffen und damit Teil des Großprojektes Polarium zu werden, freut uns daher umso mehr.“

Unsere Projekte in der Übersicht zusammengefasst

Dieses Kunstprojekt im Rostocker Zoo inspiriert – genau wie die vielen anderen Projekte von Dosensport. Wir zeigen, wie professionelle Graffiti-Kunst Flächen in kreative Highlights verwandelt und dabei das Stadtbild bereichert. Von der Gestaltung von Fassaden bis zu einzigartigen Kunstwerken für den urbanen Raum – entdecken Sie, was alles möglich ist. Lassen Sie sich in den Bereichen Projekte für Unternehmen und Projekte für Städte & Kommunen inspirieren.

Neue Perspektiven für den Zoo

Die weitläufige Tundralandschaft im Polarium orientiert sich gestalterisch an der Hudson Bay. Die historischen Teile der alten Bärenburg wurden bestmöglich in das Gesamtkonzept integriert, indem sie mit Kunstfelsen angearbeitet und mit der Kärcher-Technik veredelt wurden. Das so entstandene Bild deutet weit entfernte Eisberge sowie einige Mitbewohner für den König der Arktis an. Dezent und dennoch eindrucksvoll untermalt es die Atmosphäre der Anlage und rückt die Tiere und ihre Heimat in den Fokus.

Das Ergebnis: Eine vergängliche Leinwand

Das vergängliche Kunstwerk ist durch den Hell-Dunkel-Kontrast zwischen den gesäuberten und unbearbeiteten Flächen sichtbar. Spannend ist auch, dass sich diese Kontraste je nach Witterung und Sonneneinfall verändern und somit eine beinahe lebendige Szenerie entsteht. Für das Kärcher Center FSN Rostock war dies das erste Projekt dieser Art, doch soll es der Auftakt für viele weitere spannende Kunstprojekte und interessante Kultursponsoring-Aktionen sein. Die Projektleiterin für das Polarium, Antje Zimmermann, bedankte sich bei FSN und den Künstlern für die gute Zusammenarbeit und die umfängliche Unterstützung. „Wir freuen uns sehr, dass FSN mit ihrem Kultursponsoring auf uns zugekommen ist und wir heute ein so tolles Ergebnis präsentieren können, welches das Polarium auf eindrucksvolle und ungewöhnliche Art und Weise bereichert.“

Herausforderung und Leidenschaft

Auch für die beiden Künstler, die sonst vorwiegend mit Dosen unterwegs sind, war das Projekt eine tolle neue Herausforderung. „Es war spannend, mal eine neue Technik auszuprobieren, um unsere Ideen an die Wände zu bringen. Nach einer kurzen Eingewöhnung ging die Arbeit von der Hand, als hätten wir nie etwas anderes gemacht“, erklärte Dosensportler Jörg Schünemann. Bestaunen auch Sie das spektakuläre Kunstprojekt im Rostocker Zoo und erleben Sie die beeindruckende Leinwand aus Schmutz im XXL-Format.

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie eine Anfrage oder suchen Sie einen erfahrenen Partner für eine professionelle Zusammenarbeit - Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!

Kreative Lösungen für Ihr Projekt

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Geschichte und Moderne zu verbinden, ein Firmenjubiläum einzigartig zu feiern oder ein Gebäude auf unkonventionelle Weise zu verschönern? Dann lassen Sie sich von der Kreativität und technischen Expertise von Dosensport inspirieren. Wir sind darauf spezialisiert, selbst für die ungewöhnlichsten Ideen eine professionelle Lösung zu finden – sei es mit der Spraydose oder, wie dieses Projekt eindrucksvoll beweist, mit Wasser und Druck. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung finden. Nehmen Sie Kontakt auf und entdecken Sie die Möglichkeiten.