Buntes Gesicht für Mess-Container: Graffiti verschönert den Botanischen Garten
Ein Luftmesscontainer am Holbeinplatz hat eine beeindruckende Verwandlung erlebt: Mit Farben aus der Sprühdose erhielt der unscheinbare Behälter ein hübsches, buntes Graffito. Die Gestaltung ist eine optische Mischung aus Natur, Umwelt und Messtechnik. Das Werk von Dosensport macht aus einem funktionalen Objekt einen echten Hingucker, gestaltet von professionellen Graffiti-Künstlern in Rostock.
Hingucker mit Messtechnik im Bauch
Die Gestaltungsvorgabe für das Projekt war „locker-luftig“ und sollte einen Bezug zur Arbeit des Landesamts für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) Mecklenburg-Vorpommern herstellen. „Das Bild sollte nicht nur eine Landschaft zeigen, sondern auch Bezug auf unsere Arbeit nehmen“, erklärt Andreas Hainsch vom LUNG. Das Amt betreibt im Bundesland zwölf Messstationen zur Überwachung der Luftgüte. Während fast alle schlicht gehalten sind, erstrahlt die Anlage am Rostocker Holbeinplatz jetzt in einem individuellen Design, das Messtechnik und Umweltschutz kreativ verbindet.
Zwei glückliche Aspekte kommen zusammen
Der Container hat in den letzten Monaten bereits eine bewegte Geschichte hinter sich. Harald Stegemann, Direktor des LUNG, erklärt, dass bei der Neugestaltung „zwei Aspekte glücklich zusammen gekommen“ seien. Aus gesetzlichen Gründen war eine Umpflanzung nötig geworden, da der alte Standort die geänderten Kriterien für die straßennahe Luftgüteüberwachung nicht mehr erfüllte. Das LUNG wollte den Standort verändern – und traf auf offene Ohren bei der Stadt.
Unsere Projekte in der Übersicht zusammengefasst
Dieses Projekt am Holbeinplatz inspiriert – genau wie viele andere Referenzen von Dosensport. Wir zeigen, wie künstlerische Wandgestaltung Flächen in kreative Highlights verwandelt und dabei das Stadtbild bereichert. Von der Gestaltung von Fassaden bis zu einzigartigen Kunstwerken für den urbanen Raum – entdecken Sie, was alles möglich ist. Lassen Sie sich in den Bereichen Projekte für Unternehmen und Projekte für Städte & Kommunen inspirieren.
Ein neuer Eingang für den Botanischen Garten
Das Grünamt der Stadt hatte ohnehin schon länger eine Verlagerung des Containers in Erwägung gezogen, um die Freiflächen am Holbeinplatz aufzuwerten. Ein neuer Haupteingang für den Botanischen Garten sollte entstehen. So kam es zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit. „Unsere Azubis haben das neue Fundament für den Container gelegt“, sagt Grünamtschef Stefan Neubauer. Diese Unterstützung ermöglichte dem LUNG eine rasche Umsetzung des Projekts.
Graffiti als Zeichen für eine lebendige Stadt
Das Projekt am Holbeinplatz zeigt eindrucksvoll, wie öffentliche Flächen zu einem Teil des städtischen Lebensraums werden können. Durch die Verwandlung des Mess-Containers in ein Kunstwerk entsteht nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Gesprächsthema, das Menschen verbindet. Solche Initiativen fördern eine lebendige Stadtkultur und beweisen, dass funktionale Objekte nicht zwangsläufig grau und langweilig sein müssen, sondern zur Identität eines Ortes beitragen können.
Haben Sie noch Fragen?
Haben Sie eine Anfrage oder suchen Sie einen erfahrenen Partner für eine professionelle Zusammenarbeit - Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!
Partnerschaften für ein lebendiges Stadtbild
Das Projekt am Holbeinplatz ist ein klares Beispiel, wie strategische Partnerschaften das Stadtbild nachhaltig verbessern können. Kommunen wie Rostock sehen in professioneller Graffiti-Kunst nicht länger nur eine Herausforderung, sondern eine Chance, öffentliche Räume kreativ zu gestalten. Diese Herangehensweise von Dosensport beugt Vandalismus vor und schafft einen sichtbaren Mehrwert, der der gesamten Gemeinschaft zugutekommt.
Ihr eigenes Graffiti-Projekt starten
Bereit für die Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen? Unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmen, eine Wohnungsgenossenschaft oder eine Privatperson sind – das erfahrene Team von Dosensport unterstützt Sie. Von der ersten Ideenskizze bis zur finalen, professionellen und termingerechten Ausführung Ihres individuellen Graffiti-Projekts begleiten wir Sie. Lassen Sie sich jetzt beraten und nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre Vision Realität werden zu lassen.
Welchen Beitrag leistet Urban Art aus Ihrer Sicht zur Entwicklung des Stadtbildes?