Bahnunterwerk erhält neues Gesicht: Graffiti-Kunst für die RSAG
Bunte Graffitis sind an den Gebäuden der RSAG in den letzten Jahren fast selbstverständlich geworden. Ob am Betriebshof in Schmarl oder an den Anlagen in Lichtenhagen – sie gehören zum Bild des jeweiligen Stadtteils. Die Rostocker Straßenbahn AG setzt ihr Konzept „Nö zu Vandalismus“, „Ja zur Stadtkultur“ konsequent fort. In den nächsten Monaten werden am Bahnunterwerk am Schmarler Damm und an einer Fläche in der Straßenbahn-Unterführung neue großformatige Kunstwerke entstehen. Diese basieren auf den Gewinnerentwürfen eines Sprayercontests, den das Rostocker Radio Lohro zusammen mit der RSAG Ende 2006 ausschrieb.
Kreativwettbewerb für junge Sprayer
Eine Jury wählte aus den eingereichten Arbeiten sechs Bewerber aus. Diese wurden zu einem professionellen Workshop eingeladen, um ihre Fähigkeiten zu schulen. In zwei Teams gestalten sie nun die 40 Quadratmeter der Wände am Bahnunterwerk und an der Unterführung. Die Fertigstellung ist für Anfang Juli geplant. Mit der Einbindung von Jugendlichen aus der Region wird ein weiteres Ziel der RSAG-Initiative erreicht: Die Förderung von Kreativität und Stadtkultur als Alternative zu illegalen Schmierereien. Dies ist eine wichtige Ergänzung zur technischen Lösung des Vandalismusproblems, wie zum Beispiel dem Einbau von Videotechnik in Bussen und Bahnen.
Konzept „Nein zu Vandalismus, Ja zur Stadtkultur“
Die RSAG unterstützt dieses Vorhaben mit rund 8.000 Euro. Für das Unternehmen ist die Gestaltung der Flächen zwischen Marienehe und Evershagen ein weiterer Baustein in der Umsetzung ihres Konzepts. Dieses zielt darauf ab, Jugendliche aktiv einzubinden. Neben dem Sprayercontest wurde die Verkehrserziehung auf die Klassen fünf bis sieben ausgeweitet und Flächen wurden offiziell als Graffitiflächen zur Verfügung gestellt. Das großflächige Graffiti an der S-Bahn-Unterführung am Holbeinplatz, das bereits Schmierereien und wilde Plakatierung verdrängt hat, ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Erfolg dieses Ansatzes. Erfahren Sie mehr über die Frage ob Graffiti Kunst oder Vandalismus ist. Und finden Sie hier lokale Graffiti-Künstler aus Rostock für Ihr eigenes Projekt.
Verwirklichte Projekte als Inspiration
Jedes Projekt, das wir umsetzen, ist eine einzigartige Geschichte. Unsere umfangreichen Referenzen illustrieren eindrucksvoll die vielfältigen Möglichkeiten von Graffiti-Kunst, von belebten Fassaden bis hin zu urbanen Freiflächen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Städte, Gemeinden und Unternehmen durch professionelle Wandgestaltung ihr Umfeld nachhaltig positiv beeinflussen können. Eine Auswahl ähnlicher Projekte sehen Sie unter Projekte für Unternehmen und Projekte für Städte & Kommunen.
Dosensport und RSAG: Eine bewährte Partnerschaft
Die Umsetzung des Projektes erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen der RSAG und Dosensport. Das Team von Dosensport hat in den letzten Jahren bei zahlreichen künstlerischen Wandgestaltungen im Stadtgebiet sein Fachwissen und seine Erfahrung eingebracht, insbesondere in der Betreuung von Jugendprojekten. Diese Partnerschaft ist ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen und professionelle Graffiti-Künstler zusammenarbeiten können, um nicht nur Vandalismus zu bekämpfen, sondern auch das Stadtbild kreativ zu gestalten und zu verschönern.
Erfolgreiche Vandalismus-Prävention durch Kunst
Ein besonders gelungenes Beispiel für die Wirksamkeit dieses Ansatzes findet sich an der S-Bahn-Unterführung am Holbeinplatz. Dort hat ein großflächiges Graffiti-Kunstwerk dazu geführt, dass Schmierereien und wilde Plakatierung der Vergangenheit angehören. Das Projekt, das in der Zusammenarbeit mit der RSAG entstand, demonstriert eindrucksvoll, wie gezielte künstlerische Interventionen nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch Vandalismus effektiv eindämmen können.
Haben Sie noch Fragen?
Haben Sie eine Anfrage oder suchen Sie einen erfahrenen Partner für eine professionelle Zusammenarbeit - Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!
Ihr eigenes Graffiti-Projekt starten
Sind Sie bereit, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und Flächen in Kunstwerke zu verwandeln? Egal ob als Unternehmen, Wohnungsgenossenschaft oder Privatperson – das Team von Dosensport steht Ihnen zur Seite. Von der ersten Skizze über eine individuelle Beratung bis zur professionellen, termingerechten Umsetzung Ihres individuellen Graffiti-Projekts. Wir helfen Ihnen, Ihre Vision nachhaltig und professionell zu realisieren.
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema finden Sie in unserer Fallstudie: Schüler-Graffiti gegen Vandalismus. Lassen Sie sich jetzt beraten und nehmen Sie Kontakt auf.