...

AIDAmar: Gestaltung des Fußballplatzes auf einem Kreuzfahrtschiff

Urlaubsstimmung auf dem Meer mit einer Hommage an unvergessene Fußball-Legenden – geht das? Wir von Dosensport beweisen mit unserem jüngsten Projekt an Bord des Clubschiffs AIDAmar, dass diese scheinbar gegensätzlichen Welten perfekt harmonieren. Im Auftrag von AIDA gestalteten wir den Fußballplatz auf dem obersten Deck und schufen ein Kunstwerk, das die Herzen von Fußballfans und Seefahrern gleichermaßen höherschlagen lässt. Dieses einzigartige Projekt vereint sportliche Dynamik mit maritimer Gelassenheit und verdeutlicht, wie eine künstlerische Wandgestaltung die Atmosphäre eines Ortes nachhaltig prägen kann.

Inhaltsübersicht einblenden ▼

Graffiti oder Street Art - Kunde Miele
Graffiti oder Street Art - Kunde Sparkasse
Graffiti oder Street Art - Kunde AIDA
Kunde Ikea
Graffiti oder Street Art - Kunde Kärcher

Die Vision: Sportliche Leidenschaft trifft auf AIDA-Kultur

Unsere Zusammenarbeit mit der Kreuzfahrtlinie AIDA hat eine Geschichte. So hatten wir bei der Gestaltung des Fußballplatzes auf Deck 14 freie Hand. AIDA ist bekannt für seine sympathische und kreative Umgebung, die bereits am markanten Bug-Design der Schiffe sichtbar wird. Wir teilten diese Vision und wollten einen Ort schaffen, der Gäste nicht nur zum Sport einlädt, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre bietet. Unser Konzept sah vor, die größten Legenden des Fußballs in den Mittelpunkt zu stellen. Diese Idee passte perfekt zur AIDAmar, die seit ihrer Taufe 2012 Gäste auf den Weltmeeren begeistert und eine Plattform für unvergessliche Erlebnisse bietet. Weitere Details zu unserer Arbeiten für Unternehmen finden Sie auf unserer Projektseite für Unternehmen.

Wir entschieden uns für lebensgroße Darstellungen von Sportlern wie Pelé, Maradona und Lew Jaschin. Diese Wahl war bewusst getroffen, um Spieler zu ehren, die weit über ihre Zeit hinaus Einfluss hatten und deren Namen noch heute Fußballträume wecken. Mit Projektablauf und Beratung haben wir sichergestellt, dass die künstlerische Ausführung unsere Vision auf den Punkt bringt.

Die aussagekräftige Technik: Fotorealismus mit Rasterbildern

Für die lebensechte Darstellung der Fußballhelden kam die anspruchsvolle Rasterbild-Technik zum Einsatz. Diese Methode, bei der das Motiv aus unzähligen feinen Punkten aufgebaut wird, verleiht eine beeindruckende fotorealistische Wirkung. Schon aus kurzer Entfernung wirken die Darstellungen wie Fotografien und lassen die Spieler lebendig aus dem Bild heraustreten. Trikotnummern, Typographien und Tornetz-Abbildungen unterstreichen die Authentizität. Die verschiedenen Graffiti-Stile für Fassaden bieten unzählige Möglichkeiten zur Entfaltung, wie unsere Graffiti-Künstler in Hamburg mit ihrer präzisen Anwendung der Rasterbild-Technik hier bewiesen haben.

Um die maritime Atmosphäre des Schiffes harmonisch mit dem Fußball-Thema zu verbinden, wurden die Spieler-Darstellungen durch ruhige, flächige Farbschwünge ergänzt. Diese symbolisieren die Wellenbewegung und fügen sich, auch durch die Verwendung der AIDA-Erkennungsfarben, nahtlos in das Gesamtbild des Schiffes ein.

Unsere Projekte in der Übersicht zusammengefasst

Die dynamische Gestaltung des Fußballplatzes auf der AIDAmar ist ein herausragendes Beispiel für unsere Arbeit im Bereich der Themenkonzeption. Ein Projektvideo würde die Entstehung der großflächigen Kunstwerke und die begeisterten Reaktionen der Gäste zeigen. Solche Projekte belegen, wie Kunst auf hoher See die Gäste anspricht. Mehr unserer Arbeiten finden Sie auf unserer Projektseite.

Von der Skizze zur Wand: Präzision auf Deck 14

Die Umsetzung des Projekts in Hamburg stellte uns vor einzigartige Herausforderungen. Fünf Tage lang arbeiteten wir an dem 60 Quadratmeter großen Graffiti-Projekt auf dem öffentlich zugänglichen Deck 14. Nach einer sorgfältigen Vorbereitung der Wand und unter Berücksichtigung aller äußeren Einflüsse wie Wind, Wetter und der Schiffsbewegung konnten wir die filigranen Rasterbilder präzise umsetzen. Die Darstellung der fotorealistischen Porträts verlangte von unseren Künstlern höchste Konzentration und Expertise.

Dieses Projekt war ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie wir auch unter ungewöhnlichen Bedingungen professionelles Graffiti umsetzen und die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.

Mehr als nur Dekoration: Die Wirkung der Kunst an Bord

Die Gestaltung des Fußballplatzes mit Graffiti auf der AIDAmar war mehr als nur eine dekorative Maßnahme. Sie unterstreicht das Engagement von AIDA, seinen Gästen eine sympathisch kreative Umgebung zu bieten. Das Kunstwerk wurde zu einem zentralen Anziehungspunkt auf Deck 14 und schuf eine einzigartige Atmosphäre für Matches und sportliche Aktivitäten. Es lädt die Gäste ein, innezuhalten, die Legenden zu bewundern und sich von der positiven Energie anstecken zu lassen. Dieses Projekt zeigt, dass kreative Gestaltung im öffentlichen Raum die Markenidentität stärken und das Erlebnis für Kunden auf eine besondere Weise bereichern kann.

Indem wir die unverkennbaren AIDA-Farben verwendeten, wurde das Kunstwerk nahtlos in das Schiffs-Design integriert und verstärkte die Wiedererkennung. So wurde der Fußballplatz zu einem markanten Merkmal der AIDAmar und trägt zur Schaffung unvergesslicher Erinnerungen bei – für Fußballfans, Kunstliebhaber und alle, die eine Reise auf dem Meer genießen. Um die Langlebigkeit des Kunstwerks zu gewährleisten und es vor den Einflüssen der Seeluft zu schützen, haben wir die gesamte Fläche abschließend mit einem professionellen Graffitischutz und einer Versiegelung versehen.

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie eine Anfrage oder suchen Sie einen erfahrenen Partner für eine professionelle Zusammenarbeit - Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!

Fazit: Ein kreatives Erlebnis für jeden Gast

Das Graffiti-Projekt auf der AIDAmar ist ein Paradebeispiel dafür, wie professionelle Kunst die Umgebung positiv beeinflusst. Es gelang uns, die Sehnsucht nach Abenteuer auf dem Meer mit der Leidenschaft für den Fußball zu verbinden und so ein einzigartiges Erlebnis für die Gäste zu schaffen. Die Kombination aus fotorealistischer Rasterbild-Technik und maritimen Farb-Schwüngen unterstreicht unsere Fähigkeit, komplexe Konzepte präzise und kreativ umzusetzen. Um das Kunstwerk in seinem Kontext auf der AIDAmar zu sehen, empfehlen wir einen Blick in den Decksplan der AIDAmar. Wir von Dosensport sind stolz darauf, Teil dieses Projekts gewesen zu sein, das die AIDA-Erfahrung um eine unvergessliche Dimension bereichert hat.

Es zeigt, dass unsere Expertise nicht nur auf festem Boden gefragt ist, sondern auch auf hoher See – um Räume zu gestalten, die inspirieren und begeistern. Dank unseres deutschlandweiten Netzwerkes konnten wir diese Idee schnell und präzise umsetzen. Wir laden Sie ein, die Vielfalt unseres Schaffens zu entdecken und sich von der transformierenden Kraft des professionellen Graffitis überzeugen zu lassen.