Uni Rostock erhält XXL-Graffito: Ein Kunstwerk für 108 Quadratmeter
Es ist kaum zu übersehen: das farbenfrohe XXL-Bild an der Wandfläche des Medienzentrums im Friedhofsweg. Mit 108 Quadratmetern und rund 400 verbrauchten Farbdosen ist das Graffito ein echter Blickfang, der den Alltag an der Uni auf humorvolle Weise karikiert. Von muskelprotzigen Sportstudenten bis hin zum Philosophen mit qualmendem Kopf – das Werk belebt das Areal und dient als kreativer Ausdrucksraum.
Gemälde soll Schmierereien verhindern
Alles begann vor ungefähr einem Jahr, als die Universität entschied, „bis zur Umgestaltung des Areals die Wände öffentlichkeitswirksam zu verschönern“, sagt Knut Böttcher, Dezernent für Technik und Bauliegenschaften und Initiator der Idee. Er ergänzt: „Mit dem Projekt wollten wir außerdem sinnlosen Schmierereien entgegenwirken.“ Paul Ronnecker, einer der beteiligten Künstler, erklärt: „Für das Portal über dem Eingangsbogen fehlte uns das Gerüst, unsere Leiter war nicht hoch genug.“ Bis Ende Juli soll das Graffito, bei dem rund 400 Dosen verbraucht wurden, endgültig fertiggestellt sein.
Kreative Darstellung der Hochschule
Das Konzept für das Fassaden-Kunstwerk stammt von Paul Ronnecker und Jörg Schünemann von der Firma Dosensport, die damit an die Universität herantraten. „Die Auflage war nur, in irgendeiner Form die Hochschule darzustellen“, so Jörg Schünemann. Er selbst ist Absolvent der Rostocker Technischen Kunstschule (RTK). Im Team war zudem Grafiker und Comic-Experte Robert Hochstaedter, was die karikierte Darstellung der Uni-Figuren erklärt.
Unsere Projekte in der Übersicht zusammengefasst
Die Umsetzung dieses Projekts an der Uni Rostock ist nur ein Beispiel für die vielseitigen Referenzen von Dosensport. Von der Neugestaltung von Fassaden bis hin zu Kunstwerken im urbanen Raum zeigen unsere abgeschlossenen Projekte, wie professionelle Graffiti-Kunst einen positiven Beitrag leisten kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere Arbeiten in unseren Bereichen Projekte für Unternehmen und Projekte für Städte & Kommunen.
„Wallstreet“-Graffitiwettbewerb und seine Gewinner
Für die Schüler Egor Shlain und Konstantin Basuk war dieses Gemälde aus der Dose eines der besonderen Art. Sie gewannen im letzten Jahr den vom Dosensport organisierten „Wallstreet“-Graffitiwettbewerb, der auch in diesem Jahr wieder zum kreativen Gestalten einlädt. Erster Preis war die Teilnahme an einem offiziellen Auftrag. Das Projekt zeigt, wie die Förderung junger Talente durch Wettbewerbe zu beeindruckenden Ergebnissen führen kann.
Erfolgreiche Partnerschaft und neue Projekte
Universitätskanzler Joachim Wittern zeigt sich zufrieden und dankt den jungen Talenten. „Wir wollen noch mehr Wände auf diese Weise gestalten lassen, der nächste Auftrag ist in Aussicht“, sagt er. Die Partnerschaft zwischen der Universität Rostock und Dosensport ist ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie Kunst im öffentlichen Raum gefördert werden kann, um sowohl das Stadtbild zu verschönern als auch Vandalismus entgegenzuwirken.
Haben Sie noch Fragen?
Haben Sie eine Anfrage oder suchen Sie einen erfahrenen Partner für eine professionelle Zusammenarbeit - Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!
Kontaktaufnahme
Haben Sie eine Vision, die Sie umsetzen möchten? Wir bei Dosensport stehen bereit, Ihre Fläche in ein Kunstwerk zu verwandeln. Ganz gleich, ob Sie ein Unternehmen, eine Wohnungsgenossenschaft oder als Privatperson ein einzigartiges Design wünschen – wir setzen Ihre Vorstellungen mit Expertise in die Tat um. Wir begleiten Sie von der ersten Skizze bis zur professionellen Fertigstellung Ihres individuellen Graffiti-Projekts. Für eine unverbindliche Beratung, nehmen Sie Kontakt auf.
Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach Street Art bei der Gestaltung moderner Städte?